Campus Management Systeme
SOS, POS und ZUL
Das ITMC betreibt die zentralen Campus Management Systeme für die Hochschule. Dabei wird zum Großteil auf Produkte der Firma HIS gesetzt.

An der TU Dortmund sind dies die folgenden Module:
- SOS: Das StudierendenOrganisationsSystem im Studierendensekretariat
- POS: Das PrüfungsOrganisationsSystem im Prüfungsamt
- ZUL: Das Modul für die Studienbewerbung und zur ZULassung zum Studium
LSF, BOSS oder QIS-POS und QIS-ZUL
Zu diesen reinen Verwaltungsprogrammen sind einige Systeme hinzugekommen, die ihre Dienste für Studierende und Lehrende über das Internet anbieten (Qualitätssteigerung der Verwaltung im Internet durch Selbstbedienung QIS):

- LSF: Das Vorlesungsverzeichnis für Lehre, Studium und Forschung https://www.lsf.tu-dortmund.de
- BOSS bzw. QIS-POS: Studienbescheinigungen, Prüfungsanmeldung, Notenansicht und -verbuchung für Bachelor und Master Studiengänge bzw. für Diplom Studiengänge https://www.boss.tu-dortmund.de und https://www.pos.tu-dortmund.de
- QIS-ZUL: Online-Bewerbung zu zulassungsbeschränkten und -freien Studiengängen https://www.zul.tu-dortmund.de
Es gibt derzeit zwei Typen von HIS-Anwendungen: die Programme, die innerhalb der Verwaltung im Einsatz sind und die HIS-Internet-Systeme.
Alle Systeme arbeiten dabei mit gemeinsamen Datenbanken, der Studierenden- und Prüfungsdatenbank, der Personaldatenbank, Haushaltsdatenbank und der Veranstaltungsdatenbank.
PVP - Portal zur Vergabe von Praktikumsplätzen im Praxissemester

Beim PVP handelt es sich um ein zentrales Sytem zur Vergabe von Praktikumsplätzen im Praxissemester. Von 2012 bis 2015 lief dazu am ITMC ein Projekt.
Eintrag/Buchung einer Praktikumsschule
ExaBase

ExaBase wurde entwickelt, um den Prozess der digitalen Abgabe von Abschlussarbeiten zu unterstützen.
Studierende erhalten die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit digital in Form eines PDF Dokuments abzugeben.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Am einfachsten erreichen Sie das Hauptgebäude des ITMC über die Autobahn A45 von der Abfahrt „Dortmund-Eichlinghofen”. Biegen Sie dort nach rechts auf die Universitätsstraße ab. An der nächsten Ampelkreuzung fahren Sie weiter geradeaus und biegen an der nächsten Einmündung nach links auf die Straße Hauert ab. An der ersten Ampelkreuzung biegen Sie nach rechts auf die Otto-Hahn-Straße ab. Nach ca. 300 m erreichen Sie das Gebäude des ITMC (auf der linken Straßenseite). Die Plätze auf den Parkstreifen an der Straße sind meist belegt. Ein kleinerer – meist auch belegter – Parkplatz befindet sich an der Joseph-von-Fraunhofer-Straße (Einfahrt 36). Ein größerer Parkplatz befindet sich ca. 250 m weiter an der Otto-Hahn-Straße (Einfahrt 30).
Von Dortmund Hauptbahnhof fahren Sie mit der S-Bahn-Linie 1 in Richtung Bochum/Essen bis zur Haltestelle Dortmund Universität (Fahrzeit ca. 7 Minuten).
Von Bochum Hauptbahnhof fahren Sie mit der S-Bahn-Linie 1 in Richtung Dortmund bis zur Haltestelle Dortmund Universität (Fahrzeit ca. 15 Minuten).
Das Gebäude können Sie zu Fuß in etwa 15 Minuten vom S-Bahnhof erreichen. Gehen Sie die breite Treppe des S-Bahnhofs hoch. Gehen Sie nach links entlang der Universitätsbibliothek, über die Mensabrücke und weiter geradeaus. Am Martin-Schmeißer-Platz biegen Sie nach links ab bis Sie die Otto-Hahn-Straße erreichen. Dort halten Sie sich nach rechts und gehen die Otto-Hahn-Straße bis zur Hausnummer 12 weiter.
Am einfachsten erreichen Sie diese Zweigstelle über die Autobahn A45 von der Abfahrt „Dortmund-Eichlinghofen”. Biegen Sie dort nach rechts auf die Universitätsstraße ab. An der nächsten Ampelkreuzung fahren Sie weiter geradeaus und biegen an der nächsten Einmündung nach links auf die Straße Hauert ab. An der zweiten Ampelkreuzung biegen Sie nach rechts auf die Straße Emil-Figge-Straße ab. Auf dieser fahren Sie bis zur nächsten Ampelkreuzung weiter. Dort befinden sich die Parkplätze, die dem Gebäude am nächsten gelegen sind. Den kleineren (Einfahrt 21) erreichen Sie, wenn Sie nach rechts in den Vogelpothsweg abbiegen. Wenn Sie den großen Parkplatz (Einfahrt 18) benutzen möchten, fahren Sie geradeaus auf der Emil-Figge-Straße weiter.
Von Dortmund Hauptbahnhof fahren Sie mit der S-Bahn-Linie 1 in Richtung Bochum/Essen bis zur Haltestelle Dortmund Universität (Fahrzeit ca. 7 Minuten).
Von Bochum Hauptbahnhof fahren Sie mit der S-Bahn-Linie 1 in Richtung Dortmund bis zur Haltestelle Dortmund Universität (Fahrzeit ca. 15 Minuten).
Das Gebäude können Sie zu Fuß in etwa 1 Minute vom S-Bahnhof erreichen. Gehen Sie die breite Treppe des S-Bahnhofs hoch. Gerade vor Ihnen liegt das große Gebäude Emil-Figge-Straße 50. Benutzen Sie den Fußweg, der in Richtung der Treppe direkt geradeaus darauf zu führt.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
