Zum Inhalt

Ernsthafte Sicherheitslücke im freien Libreoffice auf allen Betriebssystemen - bitte umgehend updaten

Wenn Sie die freie Libreoffice-Suite unter Windows, Linux oder MacOS verwenden, müssen Sie dringend ein Update einspielen!

Mehr Infos dazu: www.heise.de/news/Jetzt-updaten-LibreOffice-beseitigt-kritische-Makroluecke-7315313.html

Die bisherigen Versionen sind durch Makros angreifbar. Das scheint auch OpenOffice von Oracle zu betreffen. Also bitte auch OpenOffice dringend updaten.  Neben Windows-  sind auch MacOS- und Linux-Installationen von LibreOffice und OpenOffice betroffen.

Linux:

Falls Ihre Linux-Distribution bei einem Update noch nicht mindestens die Versionen 7.3.6 oder 7.4.1 anbietet (*), können Sie das Update mit der Einbindung des Repository von LibreOffice möglicherweise erzwingen, wenn diese aktuelle Version in Ihrer Distribution läuft:

sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa

sudo apt-get update

sudo apt install libreoffice

(*) Update:

In vielen Distibutionen werden nun schon Backports mit dem Fix zur Verfügung gestellt, so dass es ausreicht die üblichen Sicherheitsupdates zu installieren.

Diese Meldung betrifft nicht das Microsoft-Office.